Kasteel
Kasteel, Eine belgische Biermarke mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Sortenvielfalt, wird in der Brauerei Van Honsebrouck in Ingelmunster gebraut. Ihre Ursprünge reichen zurück bis ins Jahr 1811, als der Gründer Amandus Vanhonsebrouck, Bürgermeister von Werken und Besitzer eines Bauernhofs mit einer Brauerei, die Geschichte der Brauerei einleitete. Im Jahr 1900 gründeten Emile Vanhonsebrouck und seine Frau Louise die Sint Jozef Brauerei, die den Grundstein für die heutige Kasteel Brouwerij legte.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Brauerei unter der Leitung verschiedener Generationen der Familie Vanhonsebrouck. Besonders hervorzuheben ist Luc Vanhonsebrouck, der in den 1950er Jahren die Produktion auf spezielle Bierarten wie Gueuze und Kriek erweiterte und die Marke Kasteelbier ins Leben rief. Kasteel Donker, das erste Bier der Reihe, wurde 1989 eingeführt und war sofort ein Erfolg.
Die Reihe umfasst heute sechs verschiedene Sorten: Rouge (8 % Alkohol), ein fruchtiges Bier mit Süsskirscharoma; Donker (11 %), ein dunkles, malziges Bier; Tripel (11 %), ein starkes, helles Bier; Blond (7 %), ein leichteres, blondes Bier; Kasteel Hoppy (6,5 %), ein bitteres Bier; und Kasteel Xtra (4,5 %), ein leichteres Bier mit komplexem Geschmack.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt